Pressemitteilung zum Neubau Klinikum Lahr vom 09.06.25
09.06.2025
FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT – BESTEHENDES KLINIKUM
LAHR IM EINKLANG MIT UMWELT UND NATUR ERHALTEN
Die Nachricht, dass in diesem Jahr doch nicht die erwarteten 9 Millionen Euro Zuschuss für
die Planungsrate zum Neubau des Klinikums Lahr fließen werden, bringt auch positive As-
pekte mit sich: Die gewonnene Zeit ermöglicht es, die Pläne für einen möglichen Neubau in
Langenwinkel noch einmal in Ruhe zu überdenken.
Der geplante Neubau des Klinikums auf bisher unbebauter Fläche bringt erhebliche Heraus-
forderungen mit sich. Neben den hohen Kosten, die durch zusätzliche Bauwerke wie das
Parkhaus und die Anbindung an die B415 entstehen, sind vor allem die Folgen für Natur und
Umwelt besorgniserregend. Die geplanten Flächenversiegelungen, die Inanspruchnahme
wertvoller vorhandener Ausgleichsflächen sowie die Nutzung von Hochwasserschutzberei-
chen führen zu erheblichen Eingriffen in unsere Natur. Diese Flächen sind wichtige Lebens-
räume für Vögel, Insekten und andere Lebewesen und müssen geschützt werden.
Aus unserer Sicht ist der Erhalt des bestehenden Klinikstandorts am Altvater eine nachhalti-
ge Alternative. Durch eine Modernisierung und den Umbau im Bestand könnten die gleichen
medizinischen Ziele erreicht werden, ohne wertvolle Flächen zu versiegeln oder die Natur zu
belasten. Zudem würde dies Kosten sparen und die Umweltbelastung reduzieren.
Wir begrüßen ausdrücklich die Modernisierung der Heizzentrale des bestehenden Klinikums,
die kürzlich für 300.000 Euro umgesetzt wurde. Diese Investition zeigt, dass umweltfreundli-
che Technologien auch in bestehenden Gebäuden realisiert werden können und dabei Kos-
ten sparen helfen. Das BHKW ist ein gutes Beispiel dafür, wie Umweltschutz und
wirtschaftliche Effizienz Hand in Hand gehen können.
Wir fordern eine transparente Kostenvergleichsrechnung, die sowohl die finanziellen als
auch die ökologischen Folgen eines Neubaus gegenüber einer Bestandssanierung aufzeigt.
Nur so kann eine fundierte Entscheidung getroffen werden, die den Schutz unserer Natur
und die nachhaltige Nutzung unserer Flächen in den Mittelpunkt stellt.
Der Erhalt des Klinikstandorts in Lahr ist wichtig - für die medizinische Versorgung und für
eine nachhaltige Zukunft. Wir wünschen uns und hoffen für uns alle, dass bei den weiteren
Planungen die Aspekte des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit stärker berücksichtigt
werden und die bisherigen Neubaupläne noch einmal gründlich überdacht werden.